Nagelstudio´s
sind ja so ne Sache ;)
Claudia Salm
( geprüfte Nageldesignerin)
Rheinländerin, "old school", in der Regel "leide" ich mit ;).
Ich bin ziemlich gut ausgelastet, bei freien Neukundenterminen müsst ihr schnell sein;)
Ja, ich weiss, woanders gibt es Nägel
für 25 € und die in 30 Minuten...
Leider sehen die aber dann auch so aus und halten meist nicht lange, damit kommt mein innerer
MONK nicht klar ;)
Queen of Nails.....weil ich's kann ;)
Du magst Nägel die glatt und gerade sind?
Auch beim herauswuchs hinten nahezu glatt und dünn?
Vorne sowieso?!
Deine Nagelmodellage alles in allem aussieht wie wie dein eigener Nagel?
Ich auch!
Deshalb fertige ich Nägel überwiegend im New Style und korrigiere die Wuchsrichtung!
Also etwas aufwendiger als gewöhnlich ;)
Im schlimmsten Fall wird nämlich, leider;
-UNHYGIENISCH gearbeitet
-die Form nur zurechtgefeilt ohne Statik, so dass sich fein Bakterien in den weggefeilten Ecken ansammeln und unter dem Naturnagel ausbreiten können, der Natur Nagel leidet und geht meist unbemerkt kaputt!
-mit grobem Werkzeug oder Billigprodukten auf Haut und Nägeln herumgewerkelt,
-keine Desinfektion/Sterilisation angewandt,
-"Papier"Feilen wiederverwendet,
-durch fehlende Kennntnisse die Nägel oder Haut dauerhaft geschädigt.
Keine Kenntnis, keine Statik und keine Technik aber dafür billig, führen dann zu unangenehmem Tragegefühl und erst Recht zu blutenden Nagelbrüchen bis hin zum Nagelabriss, etc.
Also, da VERNÜNFTIGE Nagelmodellagen, nicht nur aufwendiger und gründlich gearbeitet werden müssen, braucht das seine Zeit und ordentlich geprüftes Material, dass hat natürlich und selbstverständlich seinen Preis...aber vor allem eine entsprechende
>>>>>>>>>>>>Optik!<<<<<<<<<<<<<<<<<
Eine HWK Prüfung oder ein Zertifikat ist zwar nicht nötig um am Kunden zu arbeiten, ein bisschen Talent sollte allerdings vorhanden sein ;)
Die HWK Prüfung ist allerdings ein Garant für professionelle Arbeit und sich fachliche Kenntnis!
Es gibt mit Sicherheit Dienstleister die, auch ohne Prüfungen, gute Arbeit abliefern, da musste aber suchen ;)
Wenn die Statik nicht stimmig ist werden die Nägel, im schlimmsten Fall, beim herauswachsen und jedem Stoß schmerzen oder sich ablösen. Blutende Nagelbrüche sind vorprogrammiert!
Die, "ach so beliebten" sogn. und "schnell, schnell" Acrylnägel die gerne mit Schülerangeboten ab 20,-€ beworben werden; auf den Fingern von Schülern eigentlich nix zu suchen haben, schon mal gar nicht bei kurzen Nägeln und wenig Beanspruchung; sind bei falscher Statik und Aufbau eine ziemliche Bakterienschleuder und Pilzzuchtstätte.
Sachkundige Studio´s sollten eigentlich darüber informiert sein und aufklären, dass das Liquit manch billiger Pulversysteme, Methaacrylsäure enthält, daher meist auch der sehr scharfe unangenehme Geruch.
Nägel werden durch die Methaacrylsäure stark ausgetrocknet.
Nach langer Tragezeit kann hier der Naturnagel stark geschädigt werden und braucht mitunter Monate um sich zu erholen!
ACRYL...KANN man machen...muss man (in 90% der Fälle) aber nicht!
Man könnte noch etliche Beispiele anführen, warum geschulte und erfahrene Handarbeit ihren Preis hat...
aber jeder muss ja seine Erfahrungen selber machen.
In diesem Sinne freue ich mich auf Kunden die sich auf fachlich korrekte Arbeitsweise und Ergebnis freuen;)


